Vizeweltmeister Philipp Kaiser: Toller Erfolg!

Peter Aicher, Vorsitzender von Holzbau Deutschland und Präsident von Timber Construction Europe gratulierte den Medaillengewinnern: „Holzbau Deutschland, Timber Construction Europe und ganz besonders ich gratulieren den Silbermedaillengewinnern Philipp Kaiser und auch Marcel Bolego aus Südtirol/Italien zur Vizeeuropameisterschaft. Mit dem Holzbau leisten wir gemeinsam in Europa einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wir müssen mehr Bewusstsein dafür schaffen, was der Holzbau für die Gesellschaft und für unsere Umwelt zu leisten vermag. Dafür brauchen wir diese jungen engagierten Zimmerer, die den Holzbau als Klimaschutzhandwerk repräsentieren."

Für Matthias Krauss, Sprecher der Industrie der Holzbau Deutschland Leistungspartner, ist es ein „gigantischer Erfolg von Philipp. Dass er trotz all der Wirren im Vorfeld – bedingt durch Corona und die Verschiebung der WM – auf den Punkt eine so brillante Leistung abrufen konnte, zeugt von seinem Können. Zudem darf nicht vergessen werden, dass die Vorbereitung auf die Wettbewerbe neben der regulären Arbeit stattfindet. Dazu braucht es nicht nur Ausdauer, sondern vor allem auch ein klares Ziel vor Augen sowie die innere Ruhe und Gelassenheit, um bestmöglich zu trainieren.“

Anspruchsvolle Wettbewerbsaufgabe

Die Aufgabe, die der junge Zimmerer gestellt bekommen hatte, war überaus anspruchsvoll: Er musste einen Pavillon erstellen, der aus vier Modulen besteht: In Modul eins ging es darum, eine Bodenplatte mit einer Unterkonstruktion für eine Sitzbank zu bauen. Das zweite Modul bestand aus drei Wänden, wobei eine Wand im Hinblick auf Pfosten und Streben frei gestaltet werden musste. Im dritten Modul ging es um ein kompliziertes Satteldach. Im letzten Modul hatte Philipp Kaiser die Aufgabe, eine Sichtschalung an den drei Wänden der Fassade anzubringen. Zu guter Letzt musste er einen einfachen Hocker in traditioneller Holzbauweise fertigen. Kaiser erklärte dazu: „Die Aufgabe war vom Zeitfaktor her hart, wir waren immer voll am Limit und mussten immer 120 Prozent geben.“

Gemeinsam zum Erfolg

Philipp Kaiser gehört zur Zimmerer-Nationalmannschaft, die von Holzbau Deutschland – Bund Deutscher Zimmermeister im Zentralverband des Deutschen Baugewerbes getragen wird und von den Holzbau Deutschland Leistungspartnern unterstützt wird. Mit der Silbermedaille setzt die Zimmerer-Nationalmannschaft ihre Erfolgsgeschichte der letzten Jahre bei internationalen Berufswettbewerben fort.

„Dank der Unterstützung durch die Leistungspartner kann die Zimmerer-Nationalmannschaft nachhaltig internationale Erfolge erreichen“, so Peter Aicher, Vorsitzender von Holzbau Deutschland – Bund Deutscher Zimmermeister im Zentralverband des Deutschen Baugewerbes zum WM-Ergebnis.

„Die Silbermedaille ist in erster Linie das Ergebnis der herausragenden Leistung Philipp Kaiser, der Zimmerer-Nationalmannschaft, der Teamleiter und der Trainer. Sie ist aber auch das Ergebnis der hervorragenden Unterstützung durch die Holzbau Deutschland Leistungspartner. Nur so kann sich die Zimmerer-Nationalmannschaft intensiv auf die internationalen Berufswettbewerbe vorbereiten.“

Der internationalen Berufswettbewerbe 2022 wurden unter dem Titel “WorldSkills Competition 2022 Special Edition” (WSC2022SE) in 15 Nationen durchgeführt. Die Wettkampfdisziplin der Zimmerer fand vom 11. bis 15. Oktober 2022 in Basel (Schweiz) statt.

WorldSkills 2022: Bildergalerie zur Wettkampfdisziplin der Zimmerer in Basel (Schweiz)

Copyright Fotos: © FGHA, Rolando Laube

Bei der WorldSkills 2022 Special Edition holte Philipp Kaiser (23) im Wettbewerb der Zimmerer die Silbermedaille und ist damit Vizeweltmeister.