Im jährlichen Wechsel treten die deutschen Zimmerer bei der Europa- und Weltmeisterschaft an. Coronabedingt ist das Jahr 2022 eine Ausnahme. Hier finden die Europa- und Weltmeisterschaft im gleichen Jahr statt.
Europameisterschaft
Die Europameisterschaft der Zimmerer findet seit 1994 alle zwei Jahre statt und wird von Timber Construction Europe ausgerichtet. 2022 war der Austragungsort der Zimmerer-Europameisterschaft Köln (Deutschland).
Die Wettbewerbe:
2022 Köln (Deutschland)
2018 Luxemburg (Luxemburg)
2016 Basel (Schweiz)
2014 Grenoble (Schweiz)
2012 Stuttgart (Deutschland)
2010 Bruneck (Italien)
2008 Klagenfurt (Österreich)
2006 Luxemburg (Luxemburg)
2004 Basel (Schweiz)
2002 Epinal (Frankreich)
2000 Bruneck (Italien)
1998 Klagenfurt (Österreich)
1996 Friedrichshafen(Deutschland)
1994 Nürnberg (Deutschland)
Weitere Informationen zur Europameisterschaft der Zimmerer unter
www.timber-construction.eu/bildung/europaeischer-berufswettbewerb
WorldSkills
Im jährlichen Wechsel mit der EM findet die Berufsweltmeisterschaft "WorldSkills" statt. Zu den rund 45 Wettbewerbsdisziplinen gehört auch der Beruf des Zimmerers.
Weitere Informationen zur WorldSkills International unter www.worldskills.org
Ein kurzer Rückblick zur Geschichte der Berufswettbewerbe findet sich hier.