Du kannst dir den Podcast mit dem Zimmerer Europameister Linus Großhardt direkt hier anhören >>>
Was steht bei der Zimmerer-Nationalmannschaft aktuell an?
Vom Weltmeister zum Zimmerermeister: Alexander Bruns berichtet
Lesenswerter Artikel in DACH\LIVE
2018 gewinnt Alexander Bruns die Europameisterschaft und 2019 erringt er den Weltmeistertitel bei den Worldskills im russischen Kasan. Eine spannende aber auch anstrengende Zeit liegt hinter dem heute 23-jährigen Zimmerermeister. In einem lesenswerten Artikel in DACH\LIVE berichtet Alexander Bruns von den Vorbereitungen auf die Wettbewerbe und von der Zeit danach. mehr
Vom Weltmeister zum Zimmerermeister: Alexander Bruns berichtet
Lesenswerter Artikel in DACH\LIVE
2018 gewinnt Alexander Bruns die Europameisterschaft und 2019 erringt er den Weltmeistertitel bei den Worldskills im russischen Kasan. Eine spannende aber auch anstrengende Zeit liegt hinter dem heute 23-jährigen Zimmerermeister. In einem lesenswerten Artikel in DACH\LIVE berichtet Alexander Bruns von den Vorbereitungen auf die Wettbewerbe und von der Zeit danach. mehr
Die erste Frau in der Zimmerer-Nationalmannschaft
Im blog-Beitrag auf FrauenZimmer berichtet Katja Wiesenmüller, wie sie Teammitglied wurde
Katja Wiesenmüller ist gefragt. Immer wieder melden sich Medienvertreter und wollen mehr über ihren Werdegang erfahren, wie sie Zimmerin wurde und als erste Frau auch Teammitglied der Zimmerer-Nationalmannschaft. Im blog der Website FrauenZimmer berichtet sie über die vergangenen Jahre als Zimmerergesellin, ihre Teilnahme an Wettbewerben und schließlich die Aufnahme in die Zimmerer-Nationalmannschaft. mehr
Hör-Tipp: Und was machst du? Zimmerin im Gespräch
Teammitglied der Zimmerer-Nationalmannschaft Katja Wiesenmüller zu Gast im Spiegel Job-Podcast.
In der ersten Folge der neuen Staffel des Spiegel-Podcast "Und was machst Du?" ist die Zimmerin und das Teammitglied der Deutschen Zimmerer-Nationalmannschaft Katja Wiesenmüller zu Gast. Da heißt es: „Katja Wiesenmüller arbeitet im bestbezahlten Ausbildungsberuf Deutschlands: Sie ist Zimmerin. Warum ihr das Gehalt ziemlich egal und der Sonnenaufgang auf dem Dach wichtiger ist, erzählt die 22-Jährige im Podcast.“ Reinhören lohnt sich! mehr
Hör-Tipp: Und was machst du? Zimmerin im Gespräch
Teammitglied der Zimmerer-Nationalmannschaft Katja Wiesenmüller zu Gast im Spiegel Job-Podcast.
In der ersten Folge der neuen Staffel des Spiegel-Podcast "Und was machst Du?" ist die Zimmerin und das Teammitglied der Deutschen Zimmerer-Nationalmannschaft Katja Wiesenmüller zu Gast. Da heißt es: „Katja Wiesenmüller arbeitet im bestbezahlten Ausbildungsberuf Deutschlands: Sie ist Zimmerin. Warum ihr das Gehalt ziemlich egal und der Sonnenaufgang auf dem Dach wichtiger ist, erzählt die 22-Jährige im Podcast.“ Reinhören lohnt sich! mehr
Zimmerergeselle Philipp Kaiser trainiert für Schanghai 2022
Zu Gast im Trainingsraum des WM-Kandidaten der deutschen Zimmerer
Vom 12. bis 17. Oktober 2022 finden die nächsten WorldSkills, der internationale Berufswettbewerb in den Bauberufen, statt. Für die deutschen Zimmerer tritt in Schanghai der 21jährige Zimmerergeselle Philipp Kaiser aus Baden-Württemberg an, um den Weltmeistertitel zu verteidigen. Diesen hatte 2019 der Zimmerergeselle Alexander Bruns nach Deutschland geholt. Philipp freute sich riesig, als er von seiner Nominierung für die Weltmeisterschaft erfuhr. mehr
Philipp Kaiser ist WM-Kandidat der Zimmerer
Zimmerer-Nationalmannschaft 2021
Wären es normale Zeiten, würden Teamleitung und Trainer der Zimmerer-Nationalmannschaft Anfang des Jahres das Team neu aufstellen. Aktuell ist jedoch – coronabedingt – noch nicht entschieden, welche/r der TeilnehmerInnen aus dem Zimmerer Contest und welche/r der LandessiegerInnen von 2020 neu in die Mannschaft aufgenommen werden. Sobald es die Situation zulässt, werden die entsprechenden Sichtungstrainings stattfinden. Eine Foto-Auswahl mit Bildern zeigt den WM-Kandidat Philipp Kaiser beim Training in seiner Werkhalle, begleitet und unterstützt von Andreas Großhardt. mehr
Podcast mit Michael Rieger
Du kannst dir den Podcast mit Bundestrainer Michael Rieger direkt hier oder auf Spotify anhören >>>









