Was steht bei der Zimmerer-Nationalmannschaft aktuell an?

Ergebnisse 471 bis 475 von insgesamt 657

01.09.2017

Offensive Aufstiegsqualifizierung sichert Qualität im Holzbau

Im vergangenen Jahr wurden 119 Urkunden ausgestellt, bis Mitte diesen Jahres bereits 76 Urkunden.

Die Chancen für den Holzbau sind in den Zeiten zunehmender Sensibilität für Nachhaltigkeit und Klimaschutz hervorragend. Dabei ist es wichtig, dass die Qualität des Holzbaus auf hohem Niveau gesichert ist und das Image des innovativen Handwerks mit einer hochwertigen Ausbildung gepflegt wird. Das ist nur durch qualifizierte Fachkräfte möglich. Daher hat Holzbau Deutschland – Bund Deutscher Zimmermeister im Zentralverband des Deutschen Baugewerbes bereits im Jahr 2010 die Offensive Aufstiegsqualifizierung konzipiert. Im Mittelpunkt stehen die von Holzbau Deutschland anerkannten Qualifikationen für Vorarbeiter, Werkpoliere, Geprüfte Poliere, Holzbauplaner und Zimmermeister sowie die Anerkennung von Bildungseinrichtungen im Zimmererhandwerk durch Holzbau Deutschland. mehr

01.06.2017

Das Bildungszentrum Holzbau in Biberach ist bekannt für seine Leonardo Da Vinci-Brücke, jene Brücke, die ohne Schrauben, Nägel und Verbindungsmittel auskommt und dennoch sehr stabil und belastbar ist. Jetzt konnte das Bildungszentrum die Tragfähigkeit dieser Brücke in der Familienshow „Frag doch mal die Maus“ in der ARD demonstrieren. Die Ausstrahlung erfolgte Ende Mai. mehr

01.06.2017

Das Bildungszentrum Holzbau in Biberach ist bekannt für seine Leonardo Da Vinci-Brücke, jene Brücke, die ohne Schrauben, Nägel und Verbindungsmittel auskommt und dennoch sehr stabil und belastbar ist. Jetzt konnte das Bildungszentrum die Tragfähigkeit dieser Brücke in der Familienshow „Frag doch mal die Maus“ in der ARD demonstrieren. Die Ausstrahlung erfolgte Ende Mai. mehr

23.05.2017

Der Hochschulpreis Holzbau 2017: Drei Preisträger und zwei Anerkennungen wurden auf der LIGNA vergeben

Preisverleihung fand zusammen mit dem Deutschen Holzbaupreis 2017 in Hannover statt

Zum zweiten Mal wurde der Hochschulpreis Holzbau an Studierende der Architektur und des Bauingenieurwesens vergeben. Die Jury würdigte drei Preisträger und verlieh zwei Anerkennungen. Die Preisverleihung war Teil der Verleihung des renommierten Deutschen Holzbaupreises 2017 am 23. Mai 2017 im Rahmen der LIGNA, der Weltleitmesse für die Forst- und Holzwirtschaft, in Hannover. Insgesamt wurde ein Preisgeld von 5.500 Euro an die ausgezeichneten Lehrstühle verteilt. mehr

23.05.2017

Deutscher Holzbaupreis 2017 wurde auf der LIGNA vergeben

Wichtigste nationale Auszeichnung für das Bauen mit Holz

Holzbau Deutschland – Bund Deutscher Zimmermeister im Zentralverband des Deutschen Baugewerbes verlieh am 23. Mai 2017 in Hannover auf der LIGNA, der Weltleitmesse für Maschinen, Anlagen und Werkzeuge zur Holzbe- und verarbeitung, den Deutschen Holzbaupreis 2017. Er gilt in der Bundesrepublik als die wichtigste Auszeichnung für Gebäude aus Holz. Eine Fachjury hatte mehr als 200 Arbeiten bewertet, die von anspruchsvollen Neubauten über erfinderische Gebäudesanierungen bis zu zukunftsweisenden Entwicklungen auf dem Produktsektor reichten. mehr

Ergebnisse 471 bis 475 von insgesamt 657