Was steht bei der Zimmerer-Nationalmannschaft aktuell an?
Ergebnisse 466 bis 470 von insgesamt 657
Aktion "Partner-Check“ für mehr Sicherheit im Holzbau
Vorbildliches Handeln jedes Einzelnen schafft mehr Sicherheit für alle
Die Ursache für Arbeitsunfälle sind häufig Leichtsinn, Selbstüberschätzung und Bequemlichkeit. Jetzt startet Holzbau Deutschland – Bund Deutscher Zimmermeister im Zentralverband des Deutschen Baugewerbes die Aktion "Partner-Check“. Sie soll Mitarbeiter sensibilisieren, Gefahren zu erkennen, das Verantwortungsgefühl füreinander fördern, sowie sie dazu motivieren, die Sicherheitsvorschriften einzuhalten. Die Aktion ist Teil der Präventionskampagne "Absichern statt Abstürzen". mehr
Hofacker absolvierte Abschlusstraining vor der WorldSkills
Training fand zusammen mit dem Nationalteam des Deutschen Baugewerbes statt
Das Nationalteam des Deutschen Baugewerbes war auf Einladung von STABILA Messgeräte zum gemeinsamen WM-Abschlusstraining in Annweiler in Rheinland-Pfalz zusammengekommen. Die sechs Teilnehmer in den fünf Wettbewerbsdisziplinen Maurer, Betonbauer, Fliesenleger, Stuckateur und Zimmerer nutzten die Trainingswoche, um die bekannten Aufgabenvorschläge bzw. gleichwertige Trainingsaufgaben ein letztes Mal in der Wettbewerbszeit (22 Stunden) auf WM-Niveau auszuführen. mehr
Von Anfang an auf Arbeitssicherheit setzen
Seminar für Berufsschullehrer und Ausbildungsmeister fand in Nürnberg statt
Um den Berufsnachwuchs im Holzbau für die Arbeitssicherheit und die eigene Gesundheit frühestmöglich zu sensibilisieren, hat die Holzbau Deutschland Akademie in Zusammenarbeit mit der BG BAU und mit Unterstützung der Holzbau Deutschland Leistungspartner im September 2017 das Seminar „Arbeitssicherheit im Holzbau“ durchgeführt. Über 70 Berufsschullehrer und Ausbildungsmeister aus Deutschland folgten der Einladung ins Praxiszentrum der BG BAU in Nürnberg. mehr
Junge Handwerker begeisterten Politiker für das Bauhandwerk
ZDB präsentierte das Baugewerbe auf dem 13. Bundesmittelstandstag der CDU/CSU
Am 1. und 2. September präsentierte sich der ZDB mit einem Stand auf dem Bundesmittelstandstag (MIT) der CDU/CSU in Nürnberg. Mit dabei waren Simon Rehm, Welt- und Europameister der Zimmerer, und David Reingen, Vizeeuropameister der Stuckateure. Viele hochrangige Politiker wie Bundeskanzlerin Angela Merkel besuchten auf ihren Rundgängen den ZDB-Stand. mehr
Werbung für den Zimmerer-Beruf
Nationalteam des Deutschen Baugewerbes trainierte öffentlich im Garten des Bundesbauministeriums
Ende August 2017 trainierte das Nationalteam des Deutschen Baugewerbes öffentlich im Rahmen des Tages der Offenen Tür im Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) in Berlin. Mit von der Partie waren neben den Maurern, Betonbauern, Fliesenlegern und Stuckateuren auch die Zimmerer. mehr