Was steht bei der Zimmerer-Nationalmannschaft aktuell an?
Ergebnisse 421 bis 425 von insgesamt 657
Problemlöser Holzbau
Baden-Württemberg kündigt Holzbau-Offensive an
Ministerpräsident Winfried Kretschmann will den Holzbau in Baden - Württemberg zur Bauform des 21. Jahrhunderts machen – 450 Architekten, Ingenieure und Holzbauexperten diskutierten in Stuttgart am 7. November 2018 über innovative Holzbaukonzepte für den urbanen Raum. mehr
Unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat lobt Holzbau Deutschland – Bund Deutscher Zimmermeister im Zentralverband des Deutschen Baugewerbes den Deutschen Holzbaupreis 2019 aus. In Zusammenarbeit mit weiteren Branchenpartnern der deutschen Forst- und Holzwirtschaft sowie den Holzbau Deutschland Leitungspartnern wird der Deutsche Holzbaupreis im Namen des INFORMATIONSDIENST HOLZ vergeben. mehr
Zimmerer-Europameister Bruns repräsentierte die Baubranche mit auf dem Grünen-Parteitag
ZDB warb für die Anliegen der Baubranche
Anfang November 2018 fand in den Hallen des Leipziger Messegeländes die 43. Bundesdelegiertenkonferenz der Partei Bündnis90/Die Grünen statt. Der Zentralverband des Deutschen Baugewerbes (ZDB) war als Aussteller vor Ort, um mit den Vertretern der Bundespartei sowie den Abgeordneten der Bundestagsfraktion ins Gespräch zu kommen und für die Anliegen der Baubranche als einer der wichtigsten Branchen Deutschlands zu werben. mehr
Deutsche Meisterschaft der Zimmerer: Philipp Kaiser aus Baden-Württemberg gewinnt Goldmedaille!
Silber geht nach Schleswig-Holstein, Bronze nach Rheinland-Pfalz
Philipp Kaiser ist Deutscher Meister der Zimmerer 2018! Der 19-jährige Kaiser aus Rot an der Rot in Baden-Württemberg gewann bei der Deutschen Meisterschaft die Goldmedaille, die Anfang November 2018 in Erfurt stattgefunden haben. Zweitplatzierter wurde Julian Paczulla (23) aus Schafflund in Schleswig-Holstein. Bronze ging an Fabian Gies (19) aus Dernau in Rheinland-Pfalz. mehr
Aktuell häufen sich Medienberichte, die behaupten, eine wissenschaftliche Studie hätte nachgewiesen, dass Mauerwerksgebäude klimafreundlicher seien als Holzgebäude. Dahinter steckt eine für Laien schwer durchschaubare Desinformationskampagne. Manchmal wird in den Medienberichten das Beratungsinstitut LCEE als Urheber der Studie explizit genannt, manchmal ist auch nur von "Wissenschaftlern" oder von "Fachkreisen" die Rede, die "der Holz-Lobby vehement widersprechen". mehr