Was steht bei der Zimmerer-Nationalmannschaft aktuell an?

Ergebnisse 376 bis 380 von insgesamt 655

03.12.2019

Fehlerlichtbogen-Schutzeinrichtung (AFDD)

BDF, DHV, ZDB und ZVEH erarbeiten Risiko- und Sicherheitsbewertung als Praxishilfe für den Holzbaubereich

Die von der Deutschen Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik in DIN und VDE (DKE) überarbeitete DIN VDE 0100-420 „Schutz gegen thermische Auswirkungen“ empfiehlt seit Oktober 2019 den Einsatz besonderer Maßnahmen wie etwa Fehlerlichtbogen-Schutzeinrichtungen (AFDD) und fordert die Durchführung einer Risiko- und Sicherheitsbewertung. Der Bundesverband Deutscher Fertigbau e.V. (BDF), der Deutsche Holzfertigbau-Verband e.V. (DHV), der Zentralverband Deutsches Baugewerbe (ZDB) und der Zentralverband der Deutschen Elektro- und Informationstechnischen Handwerke (ZVEH) haben dazu eine gemeinsame Praxishilfe erarbeitet, die Planer, Elektriker und Bauherren bei der Umsetzung der neuen Norm unterstützen soll. mehr

02.12.2019

Zimmerer-Weltmeister Alexander Bruns zu Gast im Kanzleramt

Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt die Deutsche Berufe-Nationalmannschaft

Auf Einladung von Bundeskanzlerin Angela Merkel war die Deutsche Berufe-Nationalmannschaft am 2. Dezember 2019 zum Empfang ins Bundeskanzleramt eingeladen, um sich über ihre WM-Erfahrungen auszutauschen. Mit dabei der 22-jährige Zimmerer-Weltmeister Alexander Bruns und der Trainer der Zimmerer-Nationalmannschaft Roland Bernardi. mehr

02.12.2019

Bereits zum siebten Mal nach seiner Veröffentlichung im Oktober 2016 wurde die Publikation des INFORMATIONSDIENSTES HOLZ Spezial "Baustoffe für den konstruktiven Holzbau" von den Autoren Prof. Dr. Klausjürgen Becker und Akad. Direktor Borimir Rado aktualisiert. mehr

29.11.2019

Am 20. und 21. März 2020 wird die Röhn Treffpunkt für die jungen Holzbauunternehmer/innen aus dem gesamten Bundesgebiet sein. Ausgehend von Fulda werden jungen Gründer/innen und Nachfolger/innen von Holzbauunternehmen beim diesjährigen Seminar insbesondere das Thema Warenwirtschaft und Lieferanten beleuchten. mehr

26.11.2019

Seit 8. November 2019 ist das Infoportal Holz auf der Website von Baunetz Wissen unter www.baunetzwissen.de/holz verfügbar. Mit Hilfe anerkannter Autoren werden seit Januar dieses Jahres Informationen zum Baustoff Holz vom Informationsverein Holz, dem Holzbau Deutschland-Institut und der Studiengemeinschaft Holzleimbau in enger Zusammenarbeit mit der Redaktion von Baunetz kompetent und umfassend erarbeitet. Die Inhalte werden stetig erweitert und damit das Informationsangebot ausgebaut. Die laufenden Kosten für dieses umfangreiche Projekt tragen die drei Organisationen. mehr

Ergebnisse 376 bis 380 von insgesamt 655