Was steht bei der Zimmerer-Nationalmannschaft aktuell an?

Ergebnisse 341 bis 345 von insgesamt 655

27.05.2020

Rheinland-Pfalz will das Bauen mit Holz erleichtern

Ministerrat billigt Gesetzentwurf zur Änderung der Landesbauordnung

In seiner Sitzung am 26. Mai 2020 hat der rheinland-pfälzische Ministerrat einen Gesetzentwurf unter anderem zur Änderung der Landesbauordnung Rheinland-Pfalz im Grundsatz gebilligt. Mit der Anpassung der Landesbauordnung sollen bereits beschlossene bzw. in Vorbereitung befindliche Änderungen der sogenannten Musterbauordnung umgesetzt werden. mehr

26.05.2020

Apropos Baukosten: Ist Holzbau tatsächlich teurer?

Roland Glauner, technischer Referent von Holzbau Deutschland, im Interview mit Holz kann!

Kostet ein Holzhaus tatsächlich mehr als ein vergleichbares in anderer Bauweise? Die Redaktion von Holz kann! hat nachgefragt bei Roland Glauner, technischer Referent von Holzbau Deutschland – Bund Deutscher Zimmermeister im Zentralverband des Deutschen Baugewerbes. mehr

22.05.2020

Baustoffe für den konstruktiven Holzbau: Achte, aktualisierte Version liegt vor

Einarbeitung der Bauordnungen und Technischen Baubestimmungen

Zum achten Mal nach seinem Erscheinen wurde das INFORMATIONSDIENST HOLZ spezial "Baustoffe für den konstruktiven Holzbau" einer Aktualisierung durch die Autoren unterzogen. Das als PDF-Datei kostenfrei verbreitete Nachschlagewerk wurde im Oktober 2016 erstmals veröffentlicht. Die Autoren Prof. Dr. Klausjürgen Becker und Akad. Direktor Borimir Radovic (†) geben in ihrem 500-seitigen Nachschlagewerk ausführliche Erläuterungen zu allen baurechtlichen Grundlagen, den Anforderungen an die Baustoffe sowie deren nationaler Umsetzung. mehr

19.05.2020

Vergangenes Jahr wurden erneut mehr Häuser in Holzbauweise errichtet

Lagebericht 2020: Holzbauquote steigt bundesweit auf 18,7 Prozent

Im vergangenen Jahr ist die Holzbauquote sowohl im Wohnbau (Neubau) als auch im Nichtwohnbau (Neubau) fast in allen Bundesländern erneut gestiegen. Beim Neubau von Ein- und Mehrfamilienhäusern stieg die Quote im Jahr 2019 gegenüber Vorjahr bundesweit um 0,9 Prozentpunkte auf 18,7 Prozent. Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Bayern rangieren beim Anteil der überwiegend in Holzbauweise neu errichteten Wohnhäuser auf den ersten drei Plätzen. mehr

15.05.2020

Dass Holz auch für hohe Gebäude bestens geeignet ist, wird immer häufiger unter Beweis gestellt. „Mit Holz“, schreibt die Neue Zürcher Zeitung (NZZ) in einem aktuellen Artikel, „wird weltweit in die Höhe gebaut, denn dank neuester Techniken sind Baumstämme genauso feuerfest wie tragstark.“ mehr

Ergebnisse 341 bis 345 von insgesamt 655