Was steht bei der Zimmerer-Nationalmannschaft aktuell an?
Ergebnisse 291 bis 295 von insgesamt 654
Die Corona-Pandemie bestimmt weiterhin unseren Alltag sowohl privat als auch beruflich und sie wird uns wohl noch eine Zeitlang begleiten. Da das Infektionsgeschehen in den vergangenen Wochen rapide angestiegen ist, haben sich die Bundesregierung und die Länder auf verschärfte Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie geeinigt. Diese gelten nun deutschlandweit. mehr
FH Aachen: Holz als Baustoff der Zukunft
Auf Werbetour durch Nordrhein-Westfalen, um über Holz und seine Möglichkeiten zu informieren
Immer mehr Studenten interessieren sich für das Bauen mit Holz. Als nachwachsender Rohstoff gewinne Holz an Bedeutung, heißt es in einem Beitrag auf der Website des WDR. Das sei kein Wunder, da bereits jedes fünfte Einfamilienhaus in Deutschland mit Holz erstellt würde. mehr
Die Raimund Beck KG ist neuer Holzbau Deutschland Leistungspartner
Holzbau Deutschland Leistungspartner gehören zu den Unterstützern der Zimmerer-Nationalmannschaft und des Deutschen Holzbaupreises
Gemeinsam sind sie stark und haben viel erreicht: Die Holzbau Deutschland Leistungspartner. Bereits seit 20 Jahren engagieren sich führende Hersteller von Baustoffen, Bauelementen und Baumaschinen sowie die in den Landesverbänden von Holzbau Deutschland organisierten Zimmerer- und Holzbauverbände gemeinsam für den Holzbau und setzen sich aktiv für einen weiterhin prosperierenden Markt ein. Im November 2020 ist die Firma Raimund Beck KG dem Kreis der Holzbau Deutschland Leistungspartner beigetreten. mehr
Neue VOC-Studien zu Holz stellen Richtwerte in Frage
Untersuchungen bestätigen: raumübliche Konzentrationen an Holzemissionen für Menschen ungefährlich
Wissenschaftler befassten sich ausgiebig mit möglichen Gesundheitsfolgen durch Holzinhaltsstoffe. Die Tier- und zellexperimentellen Untersuchungen bestärken bisherige Erkenntnisse, dass raumübliche Konzentrationen an Holzemissionen für den Menschen ungefährlich sind. mehr
Gute Verdienstmöglichkeiten für Azubis im Baugewerbe
Zimmerer verdienen im 3. Lehrjahr aktuell 1.473 Euro (West) und 1 190 Euro (Ost)
Verglichen mit anderen Branchen steht das Bauhauptgewerbe bei den Ausbildungsvergütungen gut da. Das Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Institut (WSI) der Hans-Böckler-Stiftung hat zu Beginn des neuen Ausbildungsjahres 2020 eine Auswertung von 20 ausgewählten Tarifbranchen vorgelegt. mehr