Was steht bei der Zimmerer-Nationalmannschaft aktuell an?
Ergebnisse 256 bis 260 von insgesamt 654
Sicher arbeiten – Abstürze verhindern
Bis 14. Juni anmelden zum kostenfreien Trainerseminar in Bühl
Aktuelle Entwicklungen und Neuerungen der Absturzprävention stehen auf dem Programm des Trainerseminars, das von Mittwoch, 30. Juni bis Freitag, 2. Juli in Bühl stattfindet. Das kostenfreie dreitägige Seminar richtet sich gezielt an Ausbilder in Bildungsstätten und befähigt sie, künftig Schulungen zur Absturzprävention für UnternehmerInnen und deren Beschäftigte durchzuführen. Um sich für eine Teilnahme am Trainerseminar zu qualifizieren und sich auf das Thema vorzubereiten, ist zuvor das vierstündige E-Learning der BG BAU zur Absturzprävention zu absolvieren. mehr
Die erste Frau in der Zimmerer-Nationalmannschaft
Im blog-Beitrag auf FrauenZimmer berichtet Katja Wiesenmüller, wie sie Teammitglied wurde
Katja Wiesenmüller ist gefragt. Immer wieder melden sich Medienvertreter und wollen mehr über ihren Werdegang erfahren, wie sie Zimmerin wurde und als erste Frau auch Teammitglied der Zimmerer-Nationalmannschaft. Im blog der Website FrauenZimmer berichtet sie über die vergangenen Jahre als Zimmerergesellin, ihre Teilnahme an Wettbewerben und schließlich die Aufnahme in die Zimmerer-Nationalmannschaft. mehr
Zimmerer-Europameisterschaft 2022 in Köln
Deutschland ist Gastgeber des 14. europäischen Berufswettbewerbs – Ausrichter ist Timber Construction Europe
Vom 15. bis 18. Februar 2022 findet die Europameisterschaft der Zimmerer, die Timber Construction European Championship, parallel zur Fachmesse DACH+HOLZ International 2022 in Köln statt. Ausrichter des mittlerweile 14. Berufswettbewerbs ist die europäische Dachorganisation Timber Construction Europe. Organisiert und veranstaltet wird die Zimmerer-Europameisterschaft von Holzbau Deutschland – Bund Deutscher Zimmermeister im Zentralverband des Deutschen Baugewerbes. „Es ist uns eine große Ehre, junge Zimmerinnen und Zimmerer aus ganz Europa im kommenden Jahr in Köln begrüßen zu dürfen“, freut sich Peter Aicher, Präsident von Timber Construction Europe und Vorsitzender von Holzbau Deutschland. „Während der vier Messetage werden sie ihre Fertigkeiten und ihr Können im Zimmererhandwerk unter Beweis stellen. Am Ende werden wir die beste europäische Mannschaft sowie die Beste bzw. den Besten aus ihren Reihen küren.“ mehr
Thünen-Institut informiert: Vierte Bundeswaldinventur beginnt
Messungen an 80.000 Probepunkten in ganz Deutschland / Ergebnisse voraussichtlich im Jahr 2024
Nach mehrjähriger Vorbereitung beginnen im Frühjahr 2021 die Feldaufnahmen zur vierten Bundeswaldinventur (BWI 2022). Diese nationale Waldinventur wird von Bund und Ländern gemeinsam durchgeführt und vom Thünen-Institut für Waldökosysteme im Auftrag des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) koordiniert und ausgewertet. Die Erhebung ist alle zehn Jahre gesetzlich vorgeschrieben und wurde bereits zweimal durch Zwischeninventuren ergänzt. Somit wird ein Teil der Stichprobe innerhalb von 35 Jahren nun zum sechsten Mal erfasst. mehr
Deutscher Holzbaupreis 2021: Noch bis 23. Mai 2021 bewerben!
Alle Infos zur Teilnahme und Bewerbung unter www.deutscher-holzbaupreis.de
In rund sechs Wochen endet die Einreichungsfrist für den Deutschen Holzbaupreis! Noch bis zum 23. Mai 2021 können sich ArchitektInnen, TragwerksplanerInnen, BauherrInnen und Holzbauunternehmen mit ihren realisierten Holzbauprojekte aus den vergangenen zwei Jahren um den Preis bewerben. Das Preisgeld beträgt insgesamt 20.000 Euro. mehr