Was steht bei der Zimmerer-Nationalmannschaft aktuell an?
Ergebnisse 251 bis 255 von insgesamt 654
ProHolz Bayern: Wichtiges Signal für mehr Klimaschutz
Staatsministerin Michaela Kaniber kündigt bayerische Holzbau-Initiative an
Die Bayerische Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber hat in einer Regierungserklärung im Bayerischen Landtag die herausragende ökologische und ökonomische Bedeutung des Holzbaus betont und eine bayerische Holzbauinitiative angekündigt, wie ProHolz Bayern in einer Pressemitteilung vom 25. Mai 2021 berichtet. In den kommenden Jahren will die Staatsregierung den Freistaat im Rahmen des Aktionsprogramms „Klimahäuser für Bayern“ zum führenden Holzbauland in Deutschland machen – ein Schritt, den proHolz Bayern und der Cluster Forst und Holz in Bayern ausdrücklich begrüßen. mehr
Hörtipp: „Wir haben das traditionelle Bauen aus den Augen verloren“
Deutschlandfunk Kultur im Gespräch mit der Architekturprofessorin Annette Hillebrandt
Mehr CO2 einsparen durch die Verwendung von Holz. Im Gespräch mit Annette Hillebrandt, Mitbegründerin der Initiative „Bauhaus der Erde“, erörtert Deutschlandfunk Kultur die Vorteile des Bauens mit nachhaltigen Rohstoffen. mehr
Perspektiven im Holzbau
Artikel in missING: Zwei Karrierewege im Zimmererhandwerk
In der vor Kurzem erschienenen aktuellen Ausgabe der Broschüre 'missING – Junge Frauen in MINT', 2021, berichten eine Unternehmerin und eine Zimmerin über ihre Berufswege im Holzbau. Ausbildung oder Studium oder beides? Die Entscheidung für den richtigen Beruf und die Art der Ausbildung ist nicht immer leicht. mehr
Holzmarkt entlasten – Verfügbarkeit verbessern
Holzversorgung trotz dynamischer Marktlage gesichert
„Die Holzbauweise bietet enorme Möglichkeiten für den Klimaschutz. Sie ist eine wichtige Säule, um die deutschen und weltweiten Klimaschutzziele bis 2050 zu erreichen. Wir müssen alles daransetzen, dass dieses Ziel nicht durch die aktuell angespannte Marktsituation bei der Verfügbarkeit von Holz gefährdet wird“, mahnt Peter Aicher, Vorsitzender von Holzbau Deutschland und reagiert damit auf die aktuelle Entwicklung in der Holzbranche. mehr
Sanierungspreis 2021 gestartet - bis 31. Juli 2021 bewerben!
Rudolf Müller Mediengruppe: Herausragende handwerkliche Lösungen, u.a. im Holzbau gesucht
Preise in sechs Gewerken plus einen Sonderpreis: Die Rudolf Müller Mediengruppe aus Köln zeichnet auch dieses Jahr wieder Handwerker - darunter im Holzbau - für ihre herausragenden Arbeiten aus. Der Sanierungspreis ist die Auszeichnung für Handwerksunternehmen. Zugelassen zum Wettbewerb sind daher ausschließlich Handwerker – jedoch keine Architekten oder Planer. mehr