Was steht bei der Zimmerer-Nationalmannschaft aktuell an?
Ergebnisse 246 bis 250 von insgesamt 654
Vom Weltmeister zum Zimmerermeister: Alexander Bruns berichtet
Lesenswerter Artikel in DACH\LIVE
2018 gewinnt Alexander Bruns die Europameisterschaft und 2019 erringt er den Weltmeistertitel bei den Worldskills im russischen Kasan. Eine spannende aber auch anstrengende Zeit liegt hinter dem heute 23-jährigen Zimmerermeister. In einem lesenswerten Artikel in DACH\LIVE berichtet Alexander Bruns von den Vorbereitungen auf die Wettbewerbe und von der Zeit danach. mehr
Lagebericht 2021: Holzbauquote erstmals über 20 Prozent
Daten und Fakten zur Markt- und Konjunkturentwicklung in der Holzbaubranche
Im vergangenen Jahr ist die Holzbaubranche in Deutschland weiter gewachsen. Trotz der Corona-Pandemie und den damit verbundenen Einschränkungen in den Betrieben und auf den Baustellen sowie der angespannten Lage bei der Rohstoffverfügbarkeit, entwickelte sich die Anzahl u.a. der Betriebe, der MitarbeiterInnen und des Umsatzes positiv. Erstmals hat die Holzbauquote die 20-Prozent-Marke überschritten. mehr
Hörtipp: Rohstoffmangel am Bau
Die rbb Inforadio-Wirtschaftsdoku vom 12. Juni 2021
In der aktuellen rbb Inforadio-Wirtschaftsdoku rund ums Holz befassen sich die Redakteurinnen Anke Burmeister und Melissa Arnecke mit der aktuellen Lage der Holzverfügbarkeit. mehr
Lesetipp: "Kohlenstoffspeicher - Wie Holz gegen die Erderhitzung helfen kann"
Gastbeitrag von Stefan Rahmstorf im Spiegel vom 31. Mai 2021
Welche Vorteile es hat, beim Bauen mehr auf Holz zu setzen, erläutert der Klima- und Meeresforschers Stefan Rahmstorf in seinem Gastbeitrag "Kohlenstoffspeicher - Wie Holz gegen die Erderhitzung helfen kann" im Wochenmagazin Der Spiegel vom 31. Mai 2021. mehr
Holz ist eine klimapolitische Schlüsselressource
Einschlagbeschränkung nach dem Forstschäden-Ausgleichsgesetz aufheben
„Holz ist eine klimapolitische Schlüsselressource. Zum Erreichen der klimapolitischen Ziele ist Deutschland in entscheidender Weise auf die Verfügbarkeit von Schnittholz angewiesen. Und dies zu angemessenen Preisen“, stellt Peter Aicher, Vorsitzender von Holzbau Deutschland, Bund Deutscher Zimmermeister im Zentralverband des Deutschen Baugewerbes klar. Denn Wald und Holzbau können als Kohlenstoffspeicher das Klimaschutzpotenzial deutlich erhöhen. mehr