Was steht bei der Zimmerer-Nationalmannschaft aktuell an?
Ergebnisse 221 bis 225 von insgesamt 654
Verkaufsgespräche erfolgreich abschließen
Noch bis 5. November anmelden: Online-Seminar für junge HolzbauunternehmerInnen am 12.11.2021
Während EinsteigerInnen in ein Holzbauunternehmen aufgrund ihrer Ausbildung gegenüber Kunden über eine sehr hohe fachliche Beratungsqualität verfügen, mangelt es beim Verkaufsgespräch noch an Erfahrung. Kunden verhandeln vermehrt konsequent über den Preis. Wer hier bestehen will, braucht ein klares Profil: innovativer, schneller, kreativer, kundenorientierter, emphatischer und überzeugender. Erfolgreiche Unternehmen generieren auch in einem anspruchsvollen Markt ihre Erträge, sichern nachhaltig das Unternehmensergebnis und festigen dadurch ihre Position. mehr
Deutscher Holzbaupreis und Hochschulpreis Holzbau 2021: Dokumentationen online abrufbar
Informationen zu den diesjährigen Preisträgern, Anerkennungen und zur engeren Wahl
Der Deutsche Holzbaupreis gilt als wichtigste nationale Auszeichnung für Bauwerke aus Holz. Die alle zwei Jahre prämierten Gebäude zeugen von der Qualität und Schönheit zeitgenössischer Holzbauarchitektur. Einen Überblick über die diesjährigen Preisträger gibt der Katalog zum Deutschen Holzbaupreis 2021, der ab sofort zum Download zur Verfügung steht. Insgesamt 260 Projekte wurden in diesem Jahr zum Deutschen Holzbaupreis 2021 eingereicht. Bei der Preisverleihung wurden vier Preisträger geehrt, acht Projekte erhielten Anerkennungen und neun Projekte kamen in die engere Wahl. mehr
Die DACH+HOLZ International, der Treffpunkt für die europäische Dachdecker- und Zimmererbranche, findet vom 15. bis 18. Februar 2022 in Köln statt. In drei Messehallen stellen 302 Aussteller aus 18 Ländern ihre Neuentwicklungen aus den Bereichen Holzbau, Dach, Fassade, Ausbau, Klempnertechnik und Metallbearbeitung vor. mehr
Gemeinsam mehr Nachwuchs für den Holzbau begeistern
Mitgliederversammlung der Holzbau Deutschland Leistungspartner in Ebersburg
Bei der Mitgliederversammlung der Holzbau Deutschland Leistungspartner Anfang Oktober 2021 bei Holzbau Baumgarten in Ebersburg bei Fulda wurde im Dialog mit den Vertretern der Industrie und des Holzbaus die bisherige Arbeit bilanziert und die zukünftigen Ziele und Aufgabenschwerpunkte skizziert. Seit ihrer Gründung am 21. Februar 2000 in Frankfurt haben die Holzbau Deutschland Leistungspartner die Weiterentwicklung des Holzbaus und seine Wettbewerbsfähigkeit im Blick. Gemeinsam haben sie viel erreicht. Der Holzbau hat sich maßgeblich weiterentwickelt und in den vergangenen Jahren stark an Bedeutung gewonnen. Angesichts hoher CO2-Emissionen im Gebäudesektor stellt der Holzbau eine wichtige Säule auf dem Weg zur angestrebten Klimaneutralität dar. mehr
HolzBau-Innovationstage vom 12. bis 14. Oktober 2021 online
Dipl.-Ing. Roland Glauner über Qualitätseigenschaften von Kalamitätsholz
Klimaveränderungen, Marktschwankungen und die steigende Nachfrage nach Holzbau stellen Holzbauunternehmen vor neue Herausforderungen. Bei den diesjährigen HolzBau-Innovationstagen, vom 12. bis 14. Oktober 2021 stehen drei Themenbereiche im Fokus der Online-Tagung. Die Vorträge am Dienstag, 12. Oktober 2021 setzen sich mit den „Perspektiven Wald und Holz“ auseinander. Beleuchtet wird u.a. die aktuelle Situation des Waldes, Perspektiven der künftigen Holzversorgung in Deutschland, alternative Holzarten in der konstruktiven Verwendung und Ressourceneffizienz im Holzbau. Dipl.-Ing. (FH) Roland Glauner von Holzbau Deutschland wird an diesem Tag über die „Qualitätseigenschaften von Kalamitätsholz“ referieren. mehr