Was steht bei der Zimmerer-Nationalmannschaft aktuell an?
Ergebnisse 211 bis 215 von insgesamt 654
Timber Construction European Championship auf Juli 2022 verschoben
Zimmerer-Europameisterschaft findet vom 5. bis 8. Juli 2022 parallel zur DACH+HOLZ in Köln
Der Termin der Timber Construction European Championship verschiebt sich ebenso wie der Termin der DACH+HOLZ International 2022. Die Zimmerer-Europameisterschaft findet daher wie geplant parallel zur Fachmesse und zwar vom 5. bis 8. Juli 2022 auf dem Kölner Messegelände statt. mehr
„Grundstein für eine breite Anwendung des Holzbaus gelegt“
Prof. DI Hermann Kaufmann mit zwei Bayerischen Architekturpreisen gewürdigt
Am 22. November wurde der Bayerische Architekturpreises 2021 verliehen. Unter den Preisträgern ist auch der renommierte und vielfach preisgekrönte Architekt Prof. DI Hermann Kaufmann. Der langjährige Professor der Technischen Universität München erhielt den Preis ‚für sein beispielgebendes und zukunftsweisendes Werk im Bereich des Holzbaus, mit dem er auch die Hochschullandschaft in Bayern geprägt hat‘. Zugleich wurde Prof. Kaufmann mit dem Bayerischen Staatspreis für Architektur 2021 ausgezeichnet. mehr
Gut gerüstet für die Kundenansprache
41 junge HolzbauunternehmerInnen nahmen am digitalen Seminar zum Thema Verkaufsgespräche teil
Unter dem Schwerpunktthema „Verkaufsgespräche erfolgreich abschließen“ fand Anfang November 2021 das Seminar für junge HolzbauunternehmerInnen im digitalen Raum statt. Insgesamt 41 JungunternehmerInnen nahmen daran teil. mehr
KfW Award 2021 Bauen: Ausgezeichnete Holzhäuser
Zwei Preise für Neubauten und ein Preis in der Kategorie ‚Bauen im Bestand‘
Beim diesjährigen KFW Award Bauen wurden gleich drei Gebäude aus Holz prämiert. Den ersten Preis in der Kategorie ‚Neubau‘ erhielt eine Bebauung von individuellen Reihenhäusern und Wohnungen mit 24 Wohneinheiten im bayerischen Münsing. Lobend erwähnt wurde, dass das Konzept nicht nur Rücksicht auf die Landschaft und das Ortsbild nimmt, sondern durch den Einsatz des Holzbaus auch Ressourcen eingespart wurden. mehr
TV-Tipp: Wie Holzbau zum Klimaschutz beitragen kann
rbb Abendschau berichtet über Holzbau in Berlin Johannisthal
Am Beispiel des Neubauquartiers in Berlin-Johannisthal veranschaulicht ein Beitrag in der rbb-Abendschau vom 16. November 2021 wie der Holzbau als CO2-Senke zum Klimaschutz beitragen kann. Die Wohnhäuser in den Johannisgärten wurden in Hybridbauweise errichtet, haben einen Stahlbeton-Kern und bestehen zu 60 Prozent aus Holz. mehr