Was steht bei der Zimmerer-Nationalmannschaft aktuell an?

Ergebnisse 201 bis 205 von insgesamt 654

01.02.2022

BMWK informiert über Lösung für KfW Gebäudeförderung

Pressemitteilung des Bundesministeriums vom 1. Februar 2022

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz informierte am 1. Februar 2022 in einer Pressemitteilung über die Lösung für die KfW Gebäudeförderung. Den Wortlaut der Pressemitteilung finden Sie nachstehend. mehr

01.02.2022

Das Deutsche Institut für Normung (DIN) hat mitgeteilt, dass die 68800-2 Holzschutz - Teil 2: Vorbeugende bauliche Maßnahmen im Hochbau in einer Neufassung herausgegeben worden ist. Die Norm ersetzt die Fassung 2012-02. mehr

31.01.2022

Internationale Holzbaufachjury beim Solar Decathlon Europe 21/22

Juryvorsitzender ist der Holzbaupionier Andrew Waugh aus London

Der Solar Decathlon (SDE21_22) ist ein internationaler Hochschulwettbewerb für nachhaltiges Bauen und Wohnen, der regelmäßig ausgelobt wird. 2002 wurde er in den USA ins Leben gerufen, und begeistert seitdem Millionen Menschen weltweit mit innovativen Gebäuden und einem hochkarätigen Event. mehr

25.01.2022

Förderprogramme für die klimagerechte Neubauoffensive

Holzbau Deutschland zum Antrags- und Zusagestopp der KfW-Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG)

Die KfW hat am 24. Januar 2022 mit sofortiger Wirkung die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) mit einem vorläufigen Programmstopp belegt. Das hat der Vorstand der KfW nach Rücksprache mit dem Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) am vergangenen Wochenende gemeinsam beschlossen. Vom Antrags- und Zusagestopp betroffen sind die KfW-Förderprodukte 261/262/263/264, 461/463/464. Diese Produkte beinhalten sowohl Förderungen für Sanierungen als auch für Neubauten. mehr

19.01.2022

Unternehmensnachfolge frühzeitig planen

Staffelübergabe vor rund 10 Jahren eingeleitet

Der langjährige stellvertretende Vorsitzende von Holzbau Deutschland, Josef Schlosser, hat nach 40 Jahren die operative Geschäftsführung an seine Tochter übergeben. Der Generationenwechsel im Unternehmen kommt nicht überraschend, sondern wurde rund 10 Jahre lang vorbereitet. Wirtschaftsingenieurin Marlen Schlosser ist bereits vor elf Jahren in das Familienunternehmen eingestiegen und seit 2015 Mitgeschäftsführerin. mehr

Ergebnisse 201 bis 205 von insgesamt 654