Was steht bei der Zimmerer-Nationalmannschaft aktuell an?
Ergebnisse 186 bis 190 von insgesamt 654
Nachhaltiger Rohstofflieferant und Klimaschützer
Holzbau Deutschland zum Internationalen Tag des Waldes: Holz ist ein vielseitiger und CO2-senkender Baustoff
Der Wald erfüllt viele Aufgaben. Er dient den Menschen zur Erholung und bietet Tieren und Pflanzen eine Heimat. Er ist zugleich ein elementarer Rohstofflieferant und trägt wesentlich zum Klimaschutz bei. Durch eine nachhaltige Bewirtschaftung wird sichergestellt, dass der Wald seine vielfältigen ökologischen, sozialen und ökonomischen Aufgaben dauerhaft bewältigt.Bauholz wird aus nachhaltiger Forstwirtschaft vorwiegend aus mitteleuropäischen Wäldern gewonnen. Das bedeutet, das dem Wald nur so viel Holz entnommen wird, wie gleichzeitig nachwächst. mehr
„Holzbau digital: Die Kette schließt sich“
Hochschule Augsburg lädt ein zur Fachtagung Holzbau 22 – Holzbau Deutschland Institut ist ideeller Partner
Die Fachtagung Holzbau 22 am Donnerstag, 7. April 2022 unter dem Titel „Holzbau digital: Die Kette schließt sich“ soll die Digitalisierung der gesamten Wertschöpfungskette Holz in einer integralen Sichtweise beleuchten. Zu den Referenten zählt auch Alexander Gumpp, Präsidiumsmitglied des Holzbau Deutschland Instituts und Vizepräsident des Landesinnungsverbands des Bayerischen Zimmererhandwerks. Er referiert zu digitaler Planung und Produktion im Holzbauunternehmen. mehr
Fachkraft / Fachbetrieb Dämmtechnik
Seminarangebote im April/Mai 2022 in Biberach und Kassel
Die Nachfrage nach Modernisierungsmaßnahmen wird steigen. Haus- und Wohnungseigentümer achten zunehmend mehr auf die Energiekosten ihrer Immobilien und leisten damit auch einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Das von der Bundesregierung beschlossene Energie- und Klimaprogramm wird diesen Trend noch steigern. Eine optimale Wärmedämmung für Gebäude bedarf allerdings einer fachgerechten Ausführung. Hierbei sind die Leistungen der Zimmerei- und Holzbaubetriebe gefragter denn je. mehr
Frauen im Zimmererhandwerk
Die Arbeit im Holzbau wird für Frauen immer attraktiver
Der Zimmererberuf ist schon längst keine reine Männerdomäne mehr: Immer häufiger entscheiden sich junge Frauen für eine Ausbildung im Zimmererhandwerk. Mit rund zwei Prozent ist der Anteil der Frauen, die sich für eine Ausbildung als Zimmerin entscheiden zwar noch überschaubar, doch die Tendenz ist steigend. Die Digitalisierung des Handwerks spielt dabei eine wichtige Rolle. mehr
Wissenstransfer mit Erlebnischarakter
Die DACH+HOLZ International 2022 im Juli in Köln
Die DACH+HOLZ International 2022 findet vom 05. bis 08. Juli in Köln statt. Mit der einmaligen Verlegung in den Sommer wird der Treffpunkt für Dachdecker, Zimmerer und Bauklempner/-spengler zu einem Branchenevent mit vielen neuen Highlights und noch mehr Erlebnischarakter. mehr