Was steht bei der Zimmerer-Nationalmannschaft aktuell an?

Ergebnisse 616 bis 620 von insgesamt 657

16.08.2011

Fachschule für Bautechnik in München wurde als Bildungsstätte von Holzbau Deutschland anerkannt

Zertifizierung im Rahmen der Offensive „Aufstiegsqualifizierung“

Die Fachschule für Bautechnik in München wurde als zweite Bildungsstätte von Holzbau Deutschland – Bund Deutscher Zimmermeister im Zentralverband des Deutschen Baugewerbes im Rahmen der „Offensive Aufstiegsqualifizierung – vom Gesellen zum von Holzbau Deutschland anerkannten Zimmermeister“ anerkannt. Die Übergabe des Zertifikats erfolgte Ende Juli im Rahmen der Abschlussfeier für das Schuljahr 2010/2011. Die Fachschule für Bautechnik bekam im Rahmen der Zertifizierung 97 von 100 möglichen Punkten. mehr

08.08.2011

Rolf Kuri, Präsident von Holzbau Baden, begeht seinen 65. Geburtstag

Kuri ist zudem Vorstandsmitglied von Holzbau Deutschland

Der Präsident von Holzbau Baden, zugleich Vorstandsmitglied von Holzbau Deutschland – Bund Deutscher Zimmermeister im Zentralverband des Deutschen Baugewerbes, Dipl.-Ing. Rolf Kuri, feiert am 17. August 2011 seinen 65. Geburtstag. mehr

29.07.2011

Mehrere Eisblockwetten in Südbaden erfolgreich abgeschlossen

Über 3000 Interessierte gaben ihre Wetten ab

Holzbau Baden hat auch in diesem Jahr an mehreren Orten in Südbaden Eisblockwetten durchgeführt. Die Wetten fanden vom 7. Juni bis zum 5. Juli 2011 in Rastatt, vom 8. Juni bis zum 6. Juli 2011 in Radolfzell und vom 28. Juni bis zum 23. Juli 2011 in Bad Säckingen statt. Über 3000 Interessierte gaben ihre Wetten ab. mehr

26.07.2011

Eisblockwette Brüssel 2011

Mit der Eisblockwette soll gezeigt werden, welchen Beitrag das Zimmererhandwerk zur Energiewende und zum Klimaschutz beitragen kann.

Es ist geschafft! Am 13. Juli ist die Eisblockwette in Brüssel vor dem EU-Parlament mit EU-Kommissar Öttinger, Staatsminister Brunner, sieben EU-Abgeordneten, zahlreichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des EU-Parlaments sowie einer Delegation vom Ausbildungszentrum aus Bühl (Südbaden) eröffnet worden. Nicht wenige der über 100 Anwesenden stellten unverhohlen die Frage: „Wie habt ihr das geschafft?“ Bereits im Vorfeld sorgte der Aufbau der Wette für Aufsehen, weil dafür eigens ein Autokran eingesetzt wurde, um das Holzhaus auf dem Platz aufzubauen. Insgesamt standen aber nicht nur die anwesenden Zimmerer und das Holzhaus, sondern das gesamte Bayerische Zimmerer- und Holzbaugewerbe im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit. mehr

08.06.2011

Philipp Stich sichert sich das WM-Ticket

Thüringer Zimmerer wird Deutschland bei der Berufsweltmeisterschaft „WorldSkills 2011“ im Oktober in London vertreten

Der 22jährige Zimmerer Philipp Stich aus Schleiz in Thüringen konnte sich nach einem dreitägigen Training der Zimmerer-Nationalmannschaft das einzige WM-Ticket für die Zimmerer bei der Berufsweltmeisterschaft „WorldSkills 2011“ vom 5. bis 9. Oktober in London sichern. Stich hatte sich im November 2008 als Deutscher Meister im Zimmererhandwerk für die Zimmerer-Nationalmannschaft von Holzbau Deutschland – Bund Deutscher Zimmermeister im Zentralverband des Deutschen Baugewerbes, der Berufsorganisation des Zimmererhandwerks, qualifiziert. Im Oktober 2010 wurde er im italienischen Bruneck Vize-Europameister in der Einzel- und Mannschaftswertung. mehr

Ergebnisse 616 bis 620 von insgesamt 657