Was steht bei der Zimmerer-Nationalmannschaft aktuell an?
Ergebnisse 601 bis 605 von insgesamt 664
Großer Schritt für ein umweltgerechtes Bauen mit Holz
Neue Holzschutznorm gilt
Die neue Holzschutznorm DIN 68800, Teil 1 und 2, kann ab sofort verwendet werden. Zuvor war im Mai 2012 ein Antrag der Deutschen Bauchemie im DIN-Schiedsverfahren gescheitert. Die Deutsche Bauchemie hatte sich für eine stärkere Verwendung chemischer Holzschutzmittel bei Insekten und Pilzen eingesetzt. Vorzug bekommt nun der bauliche, konstruktive Holzschutz. Damit ist die neue Holzschutznorm, die seit Februar 2012 in allen Teilen im Weißdruck vorliegt, gültig. mehr
Die Zeichen stehen auf Wachstum
Holzbau Deutschland veröffentlicht Lagebericht und Statistiken 2012
Das vergangene Jahr 2011 bescherte dem deutschen Holzbau einen Umsatzzuwachs von hochgerechnet zehn Prozent auf 5,97 Mrd. Euro. Für das laufende Jahr 2012 wird ein Umsatzzuwachs von drei Prozent auf 6,15 Mrd. prognostiziert. Das Wachstum verteilt sich gleichermaßen auf den Wohnungsbau und den Nichtwohnungsbau. Bei der Umsatzsteigerung im Wohnungsbau macht sich die wiederbelebte Neubautätigkeit bemerkbar. Allerdings wird weiterhin knapp die Hälfte des Umsatzes im Modernisierungsbereich erwirtschaftet. Begünstigt wird die Entwicklung durch einen stabilen Arbeitsmarkt, steigende Einkommen und die Vermögensanlage in Immobilien aus Sorge um die Unsicherheiten aus der Euro- und Finanzkrise. Diese Angaben machte Holzbau Deutschland – Bund Deutscher Zimmermeister im Zentralverband des Deutschen Baugewerbes in seinem Anfang Juli erschienenen Lagebericht 2012. mehr
Trainerwechsel bei der Zimmerer-Nationalmannschaft
Michael Rieger kommt für Roland Schumacher
Im Rahmen des öffentlichen Trainings der Zimmerer-Nationalmannschaft auf Einladung der Pavatex GmbH in Leutkirch gab es am 17. Juni 2012 eine Stabsübergabe im Trainerteam. Roland Schumacher (58), Ausbildungsmeister im Zimmerer Ausbildungs Zentrum in Biberach, zog sich nach 16 Jahren zurück und übergab an seinen Kollegen Michael Rieger. mehr
Versicherer bieten jetzt auch KfW-Darlehen an!
KfW bietet zinsvergünstigte Kredit an
Ob Neubauprojekt und Modernisierungsvorhaben: am Ende geht es immer auch um das liebe Geld! Unterstützung bekommen Bauherren seit langem von der KfW-Förderbank. Die Vergabe eines KfW-Darlehens erfolgte bislang ausschließlich über die Banken und Bausparkassen. Neu seit April 2012 ist, dass auch Versicherungsunternehmen ihren Kunden im Rahmen ihres Baufinanzierungsgeschäfts erstmals Darlehen der KfW direkt anbieten. mehr
Bundesregierung gratuliert Zimmerer-Nationalmannschaft zum Golderfolg bei der Zimmerer-Europameisterschaft 2012
Mittelstandsbeauftragter der Bundesregierung traf Zimmerer-Nationalmannschaft in Berlin
Für ihren Gold- und Silbererfolg bei der Zimmerer-Europameisterschaft im Februar 2012 in Stuttgart konnte die Zimmerer-Nationalmannschaft von Holzbau Deutschland jetzt die Glückwünsche der Bundesregierung entgegennehmen. Der Mittelstandsbeauftragte der Bundesregierung, der parlamentarische Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie Ernst Burgbacher, gratulierte dem Team unter Leitung des saarländischen Holzbauunternehmers Roland Bernardi am Rande des ZDB-Mittelstandssymposium. mehr