Was steht bei der Zimmerer-Nationalmannschaft aktuell an?
Ergebnisse 596 bis 600 von insgesamt 657
Trainerwechsel bei der Zimmerer-Nationalmannschaft
Michael Rieger kommt für Roland Schumacher
Im Rahmen des öffentlichen Trainings der Zimmerer-Nationalmannschaft auf Einladung der Pavatex GmbH in Leutkirch gab es am 17. Juni 2012 eine Stabsübergabe im Trainerteam. Roland Schumacher (58), Ausbildungsmeister im Zimmerer Ausbildungs Zentrum in Biberach, zog sich nach 16 Jahren zurück und übergab an seinen Kollegen Michael Rieger. mehr
Versicherer bieten jetzt auch KfW-Darlehen an!
KfW bietet zinsvergünstigte Kredit an
Ob Neubauprojekt und Modernisierungsvorhaben: am Ende geht es immer auch um das liebe Geld! Unterstützung bekommen Bauherren seit langem von der KfW-Förderbank. Die Vergabe eines KfW-Darlehens erfolgte bislang ausschließlich über die Banken und Bausparkassen. Neu seit April 2012 ist, dass auch Versicherungsunternehmen ihren Kunden im Rahmen ihres Baufinanzierungsgeschäfts erstmals Darlehen der KfW direkt anbieten. mehr
Bundesregierung gratuliert Zimmerer-Nationalmannschaft zum Golderfolg bei der Zimmerer-Europameisterschaft 2012
Mittelstandsbeauftragter der Bundesregierung traf Zimmerer-Nationalmannschaft in Berlin
Für ihren Gold- und Silbererfolg bei der Zimmerer-Europameisterschaft im Februar 2012 in Stuttgart konnte die Zimmerer-Nationalmannschaft von Holzbau Deutschland jetzt die Glückwünsche der Bundesregierung entgegennehmen. Der Mittelstandsbeauftragte der Bundesregierung, der parlamentarische Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie Ernst Burgbacher, gratulierte dem Team unter Leitung des saarländischen Holzbauunternehmers Roland Bernardi am Rande des ZDB-Mittelstandssymposium. mehr
Ullrich Huth im Interview in Schöner Wohnen 5/12
"Natur gewinnt. Wer mit Holz baut macht alles richtig."
"Der deutsche Holzbau hat eine faszinierende jahrhundertealte Erfahrung. Und wir behaupten heute sehr selbstbewusst, dass Holz der modernste,eigentlich der einzig zeitgemäße Baustoff im Bauwesen ist. Holz ist nachwachsend,energieneutral und heimisch. Häuser aus Holz sind in jeder Beziehung optimal." Lesen Sie hier das ganze Interview mit Ullrich Huth in SCHÖNER WOHNEN 5/12. mehr
Am 15. Mai 2012 findet die nächste FTP Forschungspartner-Börse für Forschungskooperationen im Forst-Holz-Papier Sektor im Rahmen des 7. Forschungs-Rahmenprogrammes der EU und COST Actions im Bereich “Wälder, ihre Produkte und Leistungen" in München statt. mehr