Was steht bei der Zimmerer-Nationalmannschaft aktuell an?

Ergebnisse 566 bis 570 von insgesamt 657

25.06.2013

Countdown für Berufsweltmeisterschaft „WorldSkills 2013“ in Leipzig läuft

Zimmerer-Nationalmannschaft geht zuversichtlich ins Rennen

Die Werkzeugkiste ist gepackt, das letzte öffentliche Training absolviert und so langsam steigt die Aufregung bei der Zimmerer-Nationalmannschaft. Nächste Woche startet in Leipzig der größte Berufswettbewerb aller Zeiten. Zu den über 1.000 Teilnehmern aus über 50 Ländern in fast 50 Berufsdisziplinen gehört auch der 21jährige Andreas Fichter aus St. Georgen in Baden-Württemberg. Fichter ist seit 2011 Mitglied der von Holzbau Deutschland getragenen Zimmerer-Nationalmannschaft, die von den Leistungspartnern von Holzbau Deutschland unterstützt wird. mehr

24.06.2013

Hauptbetätigungsfeld der Zimmerer bleibt die Modernisierung

Holzbau Deutschland veröffentlicht Lagebericht und Statistiken 2013

Das größte Betätigungsfeld der Zimmerer bleibt die Modernisierung von Gebäuden im Auftrag privater Bauherren. Allerdings profitiert der deutsche Holzbau auch von wachsender Neubautätigkeit, auch im Bereich des mehrgeschossigen Wohnungs-baus in Holzbauweise. Das teilte die Berufsorganisation Holzbau Deutschland – Bund Deutscher Zimmermeister im Zentralverband des Deutschen Baugewerbes anlässlich der Veröffentlichung des Lageberichts 2013 mit. mehr

22.05.2013

Beeindruckt von der Leistungsfähigkeit des Holzbaus zeigte sich der Bundesminister für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit, Peter Altmaier, als er sich auf dem Deutschen Baumeistertag des BDB Bundes Deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure e.V. in Münster über den Deutschen Holzbaupreis 2013 informierte. Begleitet wurde er dabei von Michael Groschek, Minister für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen. Foto: Hauschild Fotodesign mehr

21.05.2013

Gemeinsam Fachinformation zum Holzschutz bei Dachlatten veröffentlicht

Verbände wollen Aufklärungsarbeit zur neuen Holzschutznorm leisten

Eine Fachinformation für Planer, Ausführende und den Baustoff-Fachhandel zum Thema „Holzschutz bei Dach- und Konterlatten“ haben Holzbau Deutschland – Bund Deutscher Zimmermeister im Zentralverband des Deutschen Baugewerbes und der Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks gemeinsam herausgegeben. mehr

13.05.2013

EVH wählte Ullrich Huth zum neuen Präsidenten

Mehr Einfluß des Holzbaus auf europäischer Ebene notwendig

Die Europäische Vereinigung des Holzbaus (EVH) hat im April 2013 auf ihrer Generalversammlung in Südtirol einen neuen Präsidenten gewählt. Der 64jährige deutsche Holzbauunternehmer Ullrich Huth aus Alzey wird das Präsidentenamt zum 1. Januar 2014 übernehmen. Der bisherige Vizepräsident und Vorsitzende von Holzbau Deutschland – Bund Deutscher Zimmermeister im Zentralverband des Deutschen Baugewerbes löst damit den langjährigen Präsidenten Georg König (74) ab. König war nach 14 Jahren im Amt aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr angetreten. mehr

Ergebnisse 566 bis 570 von insgesamt 657