Was steht bei der Zimmerer-Nationalmannschaft aktuell an?
Ergebnisse 511 bis 515 von insgesamt 657
Großer Zimmererklatsch zur DACH+HOLZ 2016 in Stuttgart
Zimmerer-Event beginnt mit einem Gottesdienst
Vom 2. bis 5. Februar 2016 findet auf dem Messegelände Stuttgart die DACH+HOLZ International 2016 statt. Anlässlich der Messe findet am 3. Februar 2016 ein Großer Zimmererklatsch auf dem Stuttgarter Schlossplatz statt. mehr
DACH+HOLZ International wird bis 2028 von der GHM durchgeführt
Verbände bauen auf langfristigen, zuverlässigen Partner GHM
Fortsetzung einer starken Partnerschaft: Die beiden Trägerverbände der DACH+HOLZ International, der Zentralverband des deutschen Dachdeckerhandwerks und Holzbau Deutschland – Bund Deutscher Zimmermeister im Zentralverband des Deutschen Baugewerbes, haben den Vertrag mit der GHM Gesellschaft für Handwerksmessen mbH verlängert. Bis mindestens zum Jahr 2028 übernimmt die GHM die Organisation der DACH+HOLZ International sowohl in Stuttgart als auch in Köln. Die kommende Veranstaltung findet vom 2. bis 5. Februar 2016 auf dem Messegelände Stuttgart statt. mehr
Leistungspartner verabschiedeten das Jahresprogramm für 2016
Neubesetzung des Beirats erfolgte in Berlin
Die Holzbau Deutschland Leistungspartner blicken auf ein außerordentlich erfolgreiches Jahr zurück. Dies zeigte der Tätigkeitsbericht für das Jahr 2015, der auf der diesjährigen Mitgliederversammlung vorgestellt wurde. mehr
Der Deutsche Meister der Zimmerer kommt aus dem Saarland
Silber geht nach Bayern, Bronze nach Nordrhein-Westfalen
Um Gold-, Silber- und Bronzemedaillen haben bei den Deutschen Meisterschaften in den Bauberufen 63 Teilnehmer in acht Bauberufen in den Bildungszentren des Baugewerbes e.V. (BZB) in Krefeld gekämpft. Der Zentralverband des Deutschen Baugewerbes ermittelt mit dem Bundesleistungswettbewerb traditionell die besten Nachwuchs-Bauhandwerker Deutschlands. Es war der 64. Wettbewerb dieser Art. Bei den Zimmerern ging die Goldmedaille an Mario Bernardi (21) aus Völklingen im Saarland. Silber errang Markus Bauer aus dem bayerischen Neunburg v.W., während Björn-Hendrik Vogt aus Dortmund die Bronzemedaille überreicht wurde. mehr
„Fehlender Wohnraum ist eine gesamtgesellschaftliche Herausforderung“
Holzbau Deutschland unterstützt engeren Dialog zwischen Kommunen und Innungen
Den Dialog zwischen Kommunen und Innungen zur Schaffung von kurzfristigen Wohnunterkünften will Holzbau Deutschland – Bund Deutscher Zimmermeister im Zentralverband des Deutschen Baugewerbes verstärkt unterstützen. Denn der Holzbau kann aufgrund seiner Bauweise eine Schlüsselrolle bei der kurzfristigen Schaffung von Wohnraum einnehmen, wie es einvernehmlich auf der Herbsttagung der Holzbauorganisation Ende September 2015 in Berlin hieß. Dafür benötigen die Kommunen zuverlässige Ansprechpartner. mehr