Presseinformationen
24.06.2013
WM-Abschluss-Training auf Einladung von Isover in Mannheim
Team warb für den Zimmerer-Beruf
Die Zimmerer-Nationalmannschaft hat in der letzten Woche ihr WM-Abschlusstraining absolviert. Um sich auf die Berufsweltmeisterschaft „WorldSkils 2013“ vorzubereiten, hat der Dämmstoffhersteller ISOVER, langjähriger Leistungspartner von Holzbau Deutschland, zum öffentlichen Training beim Holz- und Trockenbaustoffhändler Luschka und Wagenmann in Mannheim eingeladen.
Bei der Erstellung eines Holz-Pavillons wurden alle bei der Berufsweltmeisterschaft geforderten Tätigkeiten des Zimmerers wie Schiften, Anzeichnen, Ausarbeiten und Zusammenbauen angewandt. Es wurde die beim Wettbewerb geforderte Maßgenauigkeit und Präzision insbesondere beim Sägen zugrunde gelegt.
Es ist bereits Tradition, dass der fertige Pavillon einem ansässigen Kindergarten oder einer anderen öffentlichen Einrichtung gespendet wird. Luschka und Wagenmann, die seit Jahren auf unterschiedliche Weise den Stadtteil Jungbusch unterstützen, hatte hierzu den evangelischen Kindergarten vorgeschlagen.
Außerdem warb Philipp Stich, Bronzemedaillengewinner von Worldskills 2011, für den Zimmerer-Beruf. Unter seinen Augen konnten Schüler und Schülerinnen sich an der Säge versuchen.Rund 80 Schüler nahmen diese einmalige Chance wahr und ließen sich von ein paar Kniffe im Umgang mit den japanischen Handsägen zeigen.
Zum Abschluss wünschte Michael Wörtler, Vorstandsvorsitzender der Saint-Gobain ISOVER G+H AG, dem Team alles Gute für die WM. „Europameister seid ihr ja schon, jetzt drücken wir die Daumen für den Weltmeistertitel.“



